PROGRESSMAKER IM VERGLEICH

ProgressMaker® vs. Perdoo

Erfahren Sie, warum sich große Versicherungsunternehmen für den ProgressMaker® entscheiden, um schneller und nachhaltiger Top- und Bottom-Line-Effekte zu erreichen.

so geht okr

ProgressMaker® vs. Perdoo

Features
  • OKR-Plattform
  • Detaillierte Zielverfolgung
  • Teamkollaboration und Kommunikation
  • KPI-Management
  • Anpassungsmöglichkeiten
  • Echtzeit-Verfolgung
  • Zielzustandsorientierung
  • Ressourcenmanagement und Abhängigkeitsmanagement
ProgressMaker®
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Populär
Perdoo
  •  
  •  
  •  
  • Geringfügig
  • Eingeschränkt
  •  
  •  
  • Geringfügig

Was ist der Unterschied zwischen Perdoo und ProgressMaker®?

Perdoo punktet zwar mit einer einfachen Bedienung, lässt sich jedoch im direkten Vergleich mit dem ProgressMaker® in deutlich geringem Umfang kundenindividuell anpassen. Dazu bietet Perdoo weniger Unterstützung für die Umsetzung von High Level Strategien, was zu den zahlreichen Stärken von ProgressMaker® zählt. In Verbindung mit Enterprise Progress Management® hilft der ProgressMaker® Organisationen dabei, schneller zu reagieren als der Wettbewerb und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Perdoo - die Highlights aus der OKR-Plattform

Die OKR-Plattform Perdoo umfasst zahlreiche Tools und unterstützt kleine, mittlere und große Unternehmen dabei, strategische Entscheidungen in konkrete Ergebnisse zu überführen. Zu den Stärken der Plattform zählen die intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche sowie eine große Anzahl nützlicher Funktionen.

Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und Datenvisualisierungen ermöglicht Perdoo eine transparente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams und Führungskräften. Die Fähigkeit, OKRs aufzuteilen und den Fortschritt zu überwachen, fördert eine engere Ausrichtung auf gemeinsame Ziele und bietet eine solide Grundlage für die Leistungsbewertung.

Flywheel Enterprise Progress Management

Höchste Umsetzungsstärke durch Pull-Management

Der Bottom-Up-Ansatz, weg vom Push- und hin zum Pull-Management, gehört zu den Kernprinzipien der OKR-Methode:
60 % der OKRs werden von Teams und Mitarbeitern auf unteren Ebenen entwickelt.

Bei jeder klugen, ganzheitlichen OKR-Umsetzung werden strategische Ausrichtung, Unternehmensvisionen und -ziele von der Führungsebene festgelegt. Doch den größten Einfluss auf den Erfolg und die Leistungen des Unternehmens haben die Ideen, die Herangehensweisen und das Engagement der Mitarbeiter. Der wirklich beeindruckende Effekt ist hier die Transformation, die nur durch Beteiligung, Begeisterung und das kraftvolle Handeln der Mitarbeiter erzielt werden kann.

Die Enterprise Plattform für Outcome Management 

Warum ProgressMaker® für Sie
den Unterschied macht

Neben der OKR-Verwaltung betont der ProgressMaker® konsequent die Zielzustandsorientierung sowie emotionale Einbindung aller Beteiligten.
Angelehnt an den Ansatz des Enterprise Progress Management® schafft das Tool eine Kultur des Strebens nach Excellence, die über das Hinzufügen von Zahlen hinausgeht. Der ProgressMaker® hilft Unternehmen auch beim Umsetzen tiefgreifender Veränderungen. Die Enterprise Progress Management®- Philosophie inspiriert Teams, Ziele nicht nur zu erreichen, sondern sie zu leben.


Seinen Beitrag zum großen Ganzen kennen

Ob einzelnes Projekt, Strategie oder Transformation:
durch kluge Zielzustandsmodellierung die Basis für
performante Umsetzungen schaffen. Vom Vorstand bis zum Mitarbeiter kennt jeder seinen Beitrag und sieht, wie alles zusammenwirkt.

Seinen Beitrag 1 1024x597 1
Immer genau 1 1024x597 1

Immer genau im Fokus, was benötigt wird

Ob einzelne Tasks, Ressourcen, Meilensteine, Key Results oder Abhängigkeiten: Mitarbeiter und Projektleiter haben immerim direkten Zugriff, was benötigt wird.

Intelligentes Roadmapping

High-Level-Ansicht oder bis ins kleinste Detail – Überall Klarheit, keine verteilten Gantt Charts oder
Excelplanungen mehr. In den Projektplänen erfolgt
automatisch und aggregiert die zeitlich Einordnung
und Darstellung von Projektphasen.

 

 

Intelligentes Roadmapping 1 1024x643 1
IhR Typ ist gefragt

Wie der ProgressMaker® Ihren Erfolg stärkt

Welche der Beschreibungen entspricht Ihrer Situation am besten?

person2

CIO und IT-Leiter
„Ich leite Innovationen und IT, in meinem Fokus stehen Digitalisierung und Change-Projekte.“

Passt zu mir!

CEO
„Ich bin ein Mitglied des Vorstandes, ich habe meinen Fokus auf Controlling mit hohem Flight Level.“

das Trifft auf mich zu!

person4
person1

OKR-Teammitglied
„Ich bin OKR-Teammitglied und unterstütze den Modulowner in der OKR-Umsetzung.“

Das bin ich!

Modulowner
„Mein Fokus liegt im Modul-Management und im OKR-Controlling, mit der OKR-Umsetzung habe ich weniger zu tun.“

Das klingt nach mir!

person3

CFO
„Ich bin der CFO des
Unternehmens, mir ist vor allem das Ergebnis- und Kostenmanagement wichtig. “

Das beschreibt mich!

CFO

Nichts von alledem passt. Wie unterstützt der ProgressMaker® sonst noch? 

Nur noch einen Schritt zu mehr Umsatzstärke und Performance

Wählen Sie Ihren persönlichen Gesprächs- und ggf. Demo-Termin

Registrieren


Oder

Sie haben bereits ein Konto? Hier anmelden

Anmelden

Sie haben noch kein ProgressMaker®-Konto?
Hier registrieren!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von app.cituro.com zu laden.

Inhalt laden