Die gesamte Organisation auf die erforderlichen Ergebnisse ausrichten

Das Every-Day-Tool für Präzision bei der Geschwindigkeit, bei Zielzuständen und in der Zielerreichung für alle Beteiligten.

Die richtigen Funktionen für jeden Umsetzungszyklus mit ProgressMaker®

Vom Chaos zur Steuerung

Vom Chaos zur Steuerung – die Always-on-Target-Landschaft als Single Source of Truth

Greifen Sie jederzeit auf Ihre gesamten Strategieprogramme zu – mit priorisierten Initiativen und ihrem jeweiligen Echtzeitstatus.

Von klar definierten Zielzuständen zu messbaren Initiativen – einheitliches Verständnis auf allen Management- und Teamebenen

Outcomegetriebenes Denken statt aktionsgetriebener Planung

Definieren Sie den Zielzustand und erarbeiten Sie den Weg rückwärts. Keine zufälligen Aktionen mehr – alle Ambitionen sind entlang der Strategie gezielt auf die richtigen und messbaren Ergebnisse ausgerichtet.

Visionäres Denken
Komplexe Geschäftsanforderungen mit unbegrenzten OKRs und klassischen Projekten meistern

ProgressMaker® richtet jede Initiative – von OKRs bis hin zu traditionellen Projekten – auf sinnvolle Fortschritte aus und zwingt selbst klassische Projekte zu einer konsequenten Ergebnisorientierung.

Udo Wilcsek

„Die Umsetzungsphilosophie des ProgressMaker® hat uns überzeugt. Die Ergebnisorientierung und Umsetzungsperformance ziehen spürbar an.“

Udo Wilcsek, Vorstand, ALH Gruppe

ProgressMaker® für alle Beteiligten

C-Level & Vorstand
Head of Strategy / Performance
Programmmanager
Initiativenverantwortliche
OKR/Project Owner & Teams
Schnellere Wirkung erzielen, Effizienz steigern und Engagement erhöhen

ProgressMaker® liefert die Strukturen und Prozesse, um bedeutende Ergebnisse und nachhaltige Wirkung in Ihrer Organisation zu erzielen.

Erzielen Sie schneller Wirkung
Strategische Einblicke für agile Entscheidungsfindung

Maximieren Sie den Unternehmenserfolg durch klar definierte Zielzustände sowie präzise und schnelle Entscheidungen für messbare Ergebnisse.

Strategische Einblicke für agile Entscheidungsfindung
Unternehmensweite Strategie überblicken und steuern

Sorgen Sie für die nahtlose Integration langfristiger Unternehmensziele, der OKR-Umsetzung und des Programmmanagements in der gesamten Organisation.

Unternehmensweite Strategie überblicken und steuern
Alle Mitarbeitenden kennen den Zweck, den Wert und den Beitrag zum Unternehmenserfolg

Strategie wird in klare Zielzustände übersetzt, die jeder versteht und in Entscheidungen einfließen lässt – für messbaren Fortschritt.

Zweck, Wert und die Auswirkungen
Echte Ergebnisorientierung in den täglichen Abläufen

Tägliche Routinen werden von papierlastigen Prozessen befreit und auf eine reine Ergebnisorientierung ausgerichtet.

Echte Ergebnisorientierung in den täglichen Abläufen
Nahtlose Umsetzung – von Zielzuständen zu konkreten Maßnahmen

Sorgen Sie für ein gemeinsames Verständnis strategischer Ziele, damit alle synchron an messbaren Ergebnissen arbeiten.

Head of Strategy / Performance
Echtzeit-Performance-Transparenz

Detaillierte Prozessmetriken zeigen Fortschritte und Vertrauensniveaus für zentrale Ziele – präzise Anpassungen an Geschwindigkeit, Umfang und Fokus werden möglich.

Head of Strategy / Performance
Echtzeit-Ausrichtung auf wirkungsvolle Ziele sicherstellen

Behalten Sie Ihre Ziele stets im Blick und gewährleisten Sie, dass jede Initiative ausgerichtet bleibt und zum messbaren Fortschritt beiträgt.

Head of Strategy / Performance
Führungskräfte in die Lage versetzen, souverän zu agieren

Effiziente Meetings strukturieren, Eskalationen managen, Risiken nachverfolgen und Teams gezielt unterstützen – mit Leichtigkeit.

Programmmanager
Programmerfolg durch strategische Zielausrichtung sicherstellen

Optimieren Sie OKR-Prozesse für mehr Transparenz, bessere Zusammenarbeit und eine stärkere Umsetzung gemeinsamer Ziele.

Programmmanager
Ergebnisgetriebene Kennzahlen für Impact-Ziele und Zielerreichung

Brechen Sie Ziele in umsetzbare Kennzahlen herunter und schaffen Sie Klarheit über Fortschritt – keine sich verschiebenden Zielvorgaben mehr.

OKR Owner
Optimieren Sie Initiativen für wirkungsvolle Ergebnisse

So können Sie Ihre Initiative straffen, Fortschritte effizient verfolgen und Ihr Team fokussiert und motiviert halten, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen.

OKR Owner
Strategische Initiativen mit Klarheit steuern

Halten Sie jede strategische Initiative mit klaren Zielen, transparenten Fortschritten und umsetzbaren Erkenntnissen auf Kurs, um sicherzustellen, dass die Ziele effizient erreicht werden.

OKR Owner
Den Beitrag verstehen, die Leidenschaft wecken

Verstehen Sie das Gesamtbild, erkennen Sie Ihre Rolle darin und sehen Sie, wie Ihre Arbeit die Gesamtstrategie vorantreibt – und seien Sie stolz auf Ihre Wirkung.

Bessere Erfüllung der strategischen
Erstellen Sie ergebnisorientierte OKRs, die Ihre Ziele erreichen

Sie erhalten von den OKR-Champions methodisches Feedback zu Ihrem Excellence-Level, um die OKRs und die wichtigsten Ergebnisse zu verfeinern, um Klarheit, Fokus und messbare Wirkung zu erzielen.

Bessere Erfüllung der strategischen
Beschleunigen Sie den Fortschritt mit klaren Aufgaben und schnellen Entscheidungen

Machen Sie Aufgaben transparent, indem Sie sie mit Entscheidungen und Bedingungen verknüpfen, um bei Bedarf eine reibungslose Eskalation zu gewährleisten.

Bessere Erfüllung der strategischen
Profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit Ihrem Team

Fördern Sie eine leistungsstarke Teamkultur, in der Zusammenarbeit zu Ergebnissen führt, Entscheidungen klar sind und Arbeitsabläufe zu effektiven Ergebnissen führen.

Bessere Erfüllung der strategischen

Steigern Sie die Umsetzungsleistung – für Wirkung und Profitabilität

Von Input zu Impact – der ProgressMaker®-Unterschied

ProgressMaker® verwandelt Initiativen in Ergebnisse und nachhaltige Wirkung – jede Aktion ist mit den strategischen Zielen verknüpft.

Von der Idee zur Wirkung und zum EBIT

Strategie in ergebnisorientierte Umsetzung übersetzen.

Mit ProgressMaker® Zielzustände priorisieren und mit systematischer Präzision realisieren. Teams dazu befähigen, Strategie von Zielzuständen in Ergebnisse zu überführen – für messbare Fortschritte.

Die Mehrwerte von ProgressMaker®

Immer den Überblick und die Perspektive bewahren – jeder kennt seinen Beitrag zum großen Ganzen

Intuitive Strukturierung der Umsetzung Ob Einzelprojekte, Strategien oder Transformationen – durch intelligentes Modellieren des Zielzustandes wird die Grundlage für leistungsstarke Implementierungen geschaffen.

Integrierte Steuerung und Klarheit auf allen Ebenen Vom Vorstand bis zu den Mitarbeitenden – jeder kennt seinen Beitrag und versteht die Zusammenhänge.

Prioritäten Prioritäten und auch die Nichtprioritäten: immer klar vor Augen Setzen Sie Prioritäten auf transparente Weise mit einem klaren Überblick und bauen Sie eine Dynamik auf, wo sie benötigt wird.

Transparenz
Fokus: Unterschiedliche Perspektiven – immer ausgerichtet auf das Wesentliche

Teamperspektive, optimales Arbeitsumfeld Ob einzelne Aufgaben, Ressourcen, Meilensteine, Key Results oder Abhängigkeiten – Mitarbeitende und Projektmanager haben stets Zugriff auf das, was sie benötigen.

Steuerungsperspektive: Ganzheitliches Management mit effektiven Dashboards Ob es sich um Fortschrittsmeetings eines einzelnen OKR, eines Projekts oder einer gesamten Transformation handelt – mit ProgressMaker® sind kritische Informationen immer im Fokus.

Nie wieder Excel & PowerPoint Kein zeitaufwendiges Aufbereiten von Reportings in Excel, PowerPoint und ähnlichen Tools – ProgressMaker® stellt alle wichtigen Informationen sofort bereit für reibungslose Team-Check-ins, bereichsübergreifende Abstimmung, Performance-Reviews und Fortschrittsberichte.

Fokus
Ergebnis- und Fortschrittsorientierung: Das Wesentliche steuern – Fokus auf Outcome und Impact

Objektive Statusbewertung Frühe Erstellung eines objektiven Statusbildes durch Key Results, kritische Erfolgsmeilensteine und KPIs.

Intelligente Statusanzeigen Automatisierte Indikatoren zur Prüfung, ob Fortschritte mit der erforderlichen Geschwindigkeit erzielt werden.

Systematisches, methodisches Feedback Der erzielte Fortschritt konzentriert sich auf Output- oder Ergebnismessungen, nicht auf Aktivitäten.

Ergebnis- und Fortschrittsorientierung
Intelligente Roadmaps: Automatisierte und intelligente Roadmaps für alle Ebenen und Maßnahmen

Drill Down & Drill Up Vogelperspektive oder detaillierte Ansicht bis ins kleinste Detail – alles klar und ohne Gantt-Diagramme oder Excel-Planung.

Roadmaps für alle Ebenen und Komplexitäten Automatisierte zeitliche Einordnung und Darstellung von Projektphasen in aggregierter Form in den Projektplänen.

Nie wieder einzelne Projektpläne pflegen Abhängigkeiten werden auf allen Ebenen der Roadmap automatisch neu berechnet und bewertet – inklusive Hervorhebung des kritischen Pfads.

Intelligentes Roadmapping und Kontrolle von Abhängigkeiten
Abhängigkeiten: Intuitives Management von Inhalts-, Zeit- und Ressourcenabhängigkeiten

Innerhalb von Projekten oder über Programme hinweg: Einfache Verwaltung von Abhängigkeiten Kein Durcheinander mehr. Jeder weiß, was zu tun ist, wer wann welche Informationen oder Ressourcen benötigt. Effektive Nutzung von Benachrichtigungen und Workflows. Effektive Nutzung von Benachrichtigungen und Workflows.

Automatische Skalierung nach oben und unten Keine Missverständnisse mehr in der Projektplanung – Roadmaps und zugehörige Informationen werden automatisch angepasst.

Intuitives Drag and Drop für Abhängigkeiten Erstellen und Verwalten verschiedener Abhängigkeiten wie zeitbasierte, ressourcenbasierte oder inhaltsbasierte Abhängigkeiten.

Abhängigkeiten
KPI-Management: Nicht einfach mehr KPIs, sondern gezieltes Performance-Management

Programme mit KPIs auf Erfolgskurs halten Vogelperspektive oder detaillierte Ansicht bis ins kleinste Detail – alles klar und ohne Gantt-Diagramme oder Excel-Planung.

Intelligente Verknüpfung von Peripheriesystemen KPIs aus externen Systemen intuitiv per Drag and Drop integrieren (SAP, Data Warehouses, Data Lakes, BI etc.).

Optimales Performance-Controlling Gezielte KPI-basierte Planung und Überwachung der Wirkung von Projekten und OKRs in Performance-Dialogen.

Projekteffizienz analysieren Bewertung globaler Maßnahmen durch eine KPI-Perspektive: Redundante Maßnahmen eliminieren, ergänzende Maßnahmen fördern und gezielt Defizite beheben.

KPI-Management
Produktive Zusammenarbeit: Intuitives Aufgaben- und Ressourcenmanagement

Ob Projekt, Programm oder Strategie Jede Projektleitung und jeder Mitarbeitende kennt seinen Beitrag im Gesamtzusammenhang.

Intuitives Aufgabenmanagement im Projekt Kanban-Board, To-do-Listen, Integration von Drittanbieter-Tools wie Jira, MS Teams etc. – effiziente Planung, Koordination und Steuerung von Aufgaben im Projekt.

Integriertes Fortschrittsmanagement Effektives Management von Fortschritten, Entscheidungsbedarfen, Risiken und notwendigen Voraussetzungen für Statusmeetings, verzahnt mit dem Gesamtprojektmanagement.

Produktive Teamarbeit
Intelligente Filter: Jede Steuerungsherausforderung mit frei konfigurierbaren Filtern meistern

Keine offenen Fragen mehr dank frei konfigurierbarer Filter Ob Unklarheiten bei der Projektbesetzung, Status einzelner Aufgaben, KPI-Beiträge, Priorisierungen oder andere Fragen: Durch standardisierte Auswertungen bleiben keine Fragen unbeantwortet.

Individuelle Listen und Auswertungen für jeden Bedarf. Einige Beispiele:

  • Individuelle Projektlisten
  • Darstellung methodisch schwacher OKRs oder Projekte
  • Sortierung nach Abhängigkeiten
  • Maßnahmen ohne Fortschritt seit 3 Monaten
  • Projekte mit ressourcenbedingten Engpässen
  • Risiken > 20.000 Euro
  • Und viele mehr

Nutzen Sie standardisierte Listen zu einzelnen Aktivitäten, Projekten und OKRs, um schnell genau das zu identifizieren, was für Ihre Steuerung entscheidend ist.

Intelligente Filter

ProgressMaker® fügt sich nahtlos in bestehende Plattformen ein und sorgt für eine produktive, reibungslose Nutzererfahrung.