Umsetzungsmanagement

Umsetzungsmanagement: Ihre Ziele erreichen

Wer will sie nicht: gelungene Umsetzungen? Das lang anvisierte Ziel erreichen, die angestrebte Strategie Realität werden lassen, das Projektergebnis vor sich sehen oder den Markteintritt mit der Innovation als gelungen feiern.  Umsetzungs-Momentum – 3 Prinzipien Was zeichnet A-Performance-Umsetzungen aus, die einen RoEx® haben, der kontinuierlich steigt und sich im Schnitt auf einem Niveau von 0,7-0,8

Umsetzungsmanagement: Ihre Ziele erreichen Weiterlesen »

Emotionen als Leistungs-Booster

Emotionen als Booster für Spitzenleistungen in der Unternehmensstrategie In der Welt des Unternehmensmanagements stehen wir oft vor der Herausforderung, die Mitarbeiter für die gemeinsame Sache zu begeistern. Einer der Gründe, warum dies manchmal scheitert, ist die zu abstrakte und rationale Formulierung von Unternehmenszielen und -plänen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Emotionen die Unternehmensstrategie beeinflussen

Emotionen als Leistungs-Booster Weiterlesen »

Fundierte Strategien für nachhaltiges Wachstum

Als Gründer oder Führungskraft haben Sie mit Ihrem Unternehmen entweder bereits ein Erfolgs-Plateau erreicht oder werden es irgendwann tun. Das gehört zum Wachstumsspiel dazu. Wir Menschen sind darauf programmiert, Dinge im Autopilot-Modus zu erlernen. Wenn Sie jedoch das volle Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen möchten, sollten Sie den Autopilot-Modus unbedingt vermeiden. Das Success-Plateau –und wie es

Fundierte Strategien für nachhaltiges Wachstum Weiterlesen »

Strategieplanung gibt es nicht

Denken vs. Handeln: Über den Mythos der Strategieplanung In vielen Unternehmen herrscht ein bekanntes Dilemma: Die Strategiearbeit bleibt oft auf der Strecke, während die Konkurrenz bereits Meilensteine erreicht. Doch wie kann man diesen Teufelskreis durchbrechen und endlich erfolgreich voranschreiten? In diesem Blogbeitrag möchte ich die Herausforderungen ansprechen, mit denen Strategieleiter konfrontiert sind, und Wege aufzeigen,

Strategieplanung gibt es nicht Weiterlesen »

Change Management: Ideale Umsetzung

Es gibt eine unendliche Fülle an Büchern zum Thema Change Management. Doch die Lektüre vermittelt im Großen und Ganzen das, was ich auch als Managementberater bei einer Vielzahl von Strategie- und Umsetzungsvorhaben erlebe: Hauptgegenstand sowohl der praktischen wie der theoretischen Auseinandersetzung mit Change Management ist der „Input“ und nicht das, worauf es ankommt – das

Change Management: Ideale Umsetzung Weiterlesen »

Emotionen in Unternehmen – Umsetzung von Projekten

Das Kräftespiel der Emotionen – Emotionen in Unternehmen Emotionen sind in der Umsetzungskonzeption und insbesondere in der Umsetzung von Strategien, Veränderungen und Projekten der entscheidende Faktor. Jeder weiß es von sich selbst, dass man nur mit intrinsischer Motivation, mit Passion und aus emotionaler Überzeugung eine Sache wirklich voranbringt. Und motiviert sind Sie nur, wenn Sie

Emotionen in Unternehmen – Umsetzung von Projekten Weiterlesen »

Umsetzungspolitik: Wie Sie Interessen bündeln und Widerstände überwinden

Umsetzungspolitik – Das Zusammenspiel der Kräfte regeln Unter Umsetzungspolitik verstehe ich die gezielte Verflechtung der Einzelinteressen der Beteiligten im Sinne der Zielsetzung zu einem gut funktionierenden politischen Gesamtkonstrukt. Also sollte man sich auch mit dieser Dimension intensiv beschäftigen und sie nicht, wie leider häufig der Fall, dem Zufall zu überlassen. Gehen Sie Fragen nach wie

Umsetzungspolitik: Wie Sie Interessen bündeln und Widerstände überwinden Weiterlesen »